Beschreibung:

Das WÜSTHOF Classic Ikon Santoku 17 cm in Schwarz ist das ideale Profi-Kochmesser für ambitionierte Hobbyköche und Profis gleichermaßen. Als elegantes Messer aus Solingen verbindet es zeitloses Design mit herausragender Funktionalität, was es zum perfekten Begleiter in jeder Küche macht. Dank seiner äußerst scharfen Klinge, die in Handarbeit poliert wird, ermöglicht es hauchdünne Schnitte und erleichtert die Zubereitung von verschiedensten Lebensmitteln wie Kräutern, Gemüse, Obst, Fleisch und Fisch. Die beidseitige Gewichtung des ergonomisch geformten Griffs sorgt für ein präzises Handling, auch bei schnellen Schnitttechniken, sodass jeder Schnitt sicher und kontrolliert ausgeführt werden kann. Die Kullen auf der Klinge verhindern das Ankleben feiner Scheiben, was die Arbeit erheblich erleichtert. Das ausgewogene, hochwertige Messer ist robust, langlebig und wurde in Deutschland geschmiedet, was höchste Qualität garantiert. Ob für den täglichen Gebrauch oder spezielle Kochtechniken – dieses Santoku überzeugt durch seine Vielseitigkeit, Präzision und langlebige Schärfe, was es zum unverzichtbaren Werkzeug in jeder Küche macht.

Das WÜSTHOF Classic Ikon Santoku bietet eine Kombination aus professionellem Design, exzellenter Schneidleistung und langlebiger Qualität. Es ist vielseitig einsetzbar, leicht zu handhaben und sorgt für präzise Schnitte bei allen Zubereitungsschritten. Das Messer ist perfekt ausbalanciert, liegt ergonomisch in der Hand und bewahrt seine Schärfe auch nach längerer Nutzung. Damit ist es die optimale Wahl für alle, die Wert auf hochwertige Küchenwerkzeuge legen und ihre Kochkünste auf ein neues Level heben möchten.

Kundenmeinungen

Die Kunden sind von der Qualität und Schärfe des WÜSTHOF Classic Ikon Santoku begeistert. Viele loben die hervorragende Verarbeitung, die langlebige Schärfe und die angenehme Handhabung. Besonders hervorgehoben wird das exzellente Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die robuste, deutsche Qualität, die auch nach einem Jahr Nutzung ohne Nachschleifen überzeugt. Hobbyköche und Profis schätzen die Vielseitigkeit des Messers, das sowohl für feine Schnitte als auch für kräftiges Hacken geeignet ist. Insgesamt bestätigen die Nutzer, dass dieses Messer ein zuverlässiges, hochwertiges Werkzeug für anspruchsvolle Küchenarbeit ist.

Preis: 116,66 €
Kundenrezensionen:   562
Prüfe über den folgenden Button den aktuellen Preis auf amazon.de*
(Zuletzt aktualisiert am 11.08.2025 07:28:13)

Rezensionen (Auszug)

5,0 von 5 Sternen - Qualität

Von Reniar Eknad
Bin begeistert. Mit dem WÜSTHOF Classic Ikon Santoku-Messer mit einer Klingenlänge von 14 cm macht das Zerteilen von Gemüse, Fleisch etc. richtig Freude. Das Santoku-Messer ist aufgrund seiner kürzeren Klingenlänge sehr handlich und liegt gut in der Hand. Es ist sauber verarbeitet und so scharf, wie ich es mir erhofft habe. Eben ein solides Messer aus Solingen!

5,0 von 5 Sternen - Top

Von F. Bardenheuer
Schön scharf auch nach einem Jahr ohne nachschleifen.

Wird nur auf Kunststoff verwendet und von Hand gespült.

5,0 von 5 Sternen - Hervorragendes Messer

Von Chris
Habe das Messer bestellt, da ich gerne ein hochwertiges Santoku wollte, und gleichzeitigbewusst kein Damaszenerstahl wollte.

Die Entscheidung war goldrichtig! Die ganze Messerserie ist uneingeschränkt zu empfehlen, vorallem wenn diese Mal im Angebot ist.

Mit etwas Glück kann man dieses Messer schon mal für unter 100€ bekommen. Das ist ein sehr gutesPreis-Leistungsverhältnis.

Das Messer liegt super in der Hand, ist sehr scharf und bleibt auch lange scharf.

Für Hobbyköche sicher eine Empfehlung wert, wenn es etwas hochwertiges sein soll!

5,0 von 5 Sternen - Top Messer!

Von Privat
Sehr schönes, ergonomisches und scharfes Messer. Hat die perfekte Größe.

5,0 von 5 Sternen - Ein sehr schönes Messer. Vielen Dank für alles

Von Kai Kress
Das Messer ist sehr cool und man kann einfach alles mit Schneiden. Sehr gut Service und bin total zufrieden. Das Messer hat mir in meiner Sammlung noch gefehlt. Vielen Dank

5,0 von 5 Sternen - Perfect alternive

Von JLeend
To get an original Japanese knives, you need to pay alot! This one is cheaper alternative and I love it!

5,0 von 5 Sternen - Unterschied wie Tag und Nacht

Von TomW
Als Hobbykoch war ich bisher mit Messern mittlerer Preisregion (~40€) zufrieden. Irgendwann ärgerte mich aber die mangelnde Härte der Schneiden, resultierend in regelmäßigem Nachschärfen.

Mit den Wüsthof-Messern hat sich das jetzt geändert. Benutze sie zwar nicht unbedingt täglich, aber seit mehreren Wochen reicht jetzt das abziehen mit einem Wetzstahl, um die Schärfe zu erhalten. Die Messer machen Kochen und Schnippeln zu einem Erlebnis und auch hauchdünne Scheiben (z.B. von Schinken) werden möglich.

Ganz ohne Schnickschnack wie (Möchtegern-)Damast und überteuerte Edelholz-Griffe einfach super Messer!

4,0 von 5 Sternen - Gutes Wüsthoff Messer, mit Abzügen in der Ergonomie.

Von Martin MajewskiMartin Majewski
Mit dem Wüsthof Santoku Classic Ikon habe ich bereits das zweite Küchenmesser aus diesem Hause Wüsthof im Einsatz. Nummer Eins ist das Wüsthof "Crafter" und nach längerer Nutzdauer muss ich sagen, das Crafter ist auch im Gebrauch die Nummer Eins.

Lange Rezensionen sind immer so eine Sache. Sie sehen nach viel Mühe aus, aber geben Sie auch neue Informationen? Da das Santoku Messer hier bereits viele positive und ausführliche Bewertungen hat, konzentriere ich mich auf die wesentlichen Punkte, die mir Aufgefallen sind.

Ja, ich schließe mich anderen Rezensionen an: Das Messer ist gut verarbeitet, die Klinge ist scharf und der rostfreie Stahl wirkt hochwertig - und darf nicht in die Spülmaschine, wenn man lange etwas davon haben will.

An sich wirklich ein super Messer, nur der Griff ist meiner Meinung nach nicht perfekt. Die Ergonimie leidet darunter - zumindest für mich. Ich kann deshalb nicht reinen Gewissens fünf Sterne geben, ohne dass ich mich schlecht fühlen würde. Ich hätte aber so gerne... ganz knapp vorbei.

Vielleicht bin ich vom Crafter Messer verwöhnt, aber mir missfallen am Classic Ikon zwei Dinge: das Plastik und die runde Form. Beides führt nämlich dazu, dass sich der Griff rutschig anfüllt, sobald dieser feucht wird - was in der Küche ja keine Seltenheit ist. Wohingegen das Crafter mit seinem Griff aus Eiche und der eckigen Form sich in der Hand liegt. Bei Classic Ikon habe ich nicht das absolut sichere Gefühl. Ich hatte schon vormals Messer mit Kunststoffgriff, aber diese waren zumindest gummiert. Der Griff vom Classic Ikon ist glatt. Es gibt keinen deutlichen haptischen Unterschied zwischen dem Edelstahl und dem Kunststoff. Wenn man mal mehr Druck ausübt dreht sich das Messer in der nassen Hand weg. Nicht optimal.

Vielleicht ist das ja meckern auf hohem Niveau. Vielleicht muss man einfach nur Messer aus einer und derselben Serie haben, so dass man beim Wechsel der Messerarten keine kurzfristige Umgewöhnung durchführen muss. Vielleicht, muss man auch penibel auf trockene Hände und Griffe achten. Vielleicht.

Ich finde jedoch, dass man sowas auch anmerken und entsprechend bewerten sollte, egal ob es sich dabei um ein gekauftes, oder bereitgestelltes Produkt handelt.

Klar, das Classic Ikon ist eine ganze Ecke günstiger als das Crafter, aber knapp über 100 Euro für ein Messer ist für viele Menschen doch eine Hausnummer.

Wenn ich aber eine Erkenntnis aus beiden Produkttests gewonnen habe, dann die, dass ich die Euros zusammenkratzen und mich für die teurere Serie entscheiden würde.

Wer aber mit dem Griff leben kann, ein wirklich scharfes Eisen braucht und eine mehr als solide Verarbeitung wünscht, der ist auch beim Classic Ikon gut aufgehoben.

Fragen und Antworten

Welchen Stahl benutzt Wüsthof?

Die Wüsthof Classic Ikon hat eine starke Klinge aus X50CrMoV15-Stahl, die mit Laser-Präzision geschliffen ist. Hierdurch ist die hohe Qualität immer reproduzierbar und die Klinge behält lange seine Schärfe.
www.knivesandtools.de › wuesthof-serien-informationen

Wo werden Wüsthof Messer produziert?

Hergestellt in Solingen, Deutschland Die in einer Kombination aus High-Tech und Handarbeit produzierten Messer kommen direkt aus dem WÜSTHOF Werk nebenan.
www.wusthof.com › de-de › solingen-store

Welchen Schleifwinkel haben Wüsthof Messer?

Der innovative Messerschärfer von Wüsthof ist sowohl für Links- als auch Rechtshänder geeignet. Das Gerät ist so konzipiert, dass auch Ungeübte ohne Probleme ihre Messer nachschleifen können. Durch den Schleifwinkel von 30 Grad lassen sich die verschiedensten Messertypen nachschleifen.
bleywaren.de › Marken › Wuesthof › Messerschaerfer

Welchen Winkel haben Wüsthof Messer?

Unser Schärfwinkel für Standardklingen beträgt 14˚ Grad pro Seite und für Klingen im asiatischen Stil (Santokus, Nakiris) 10 Grad pro Seite. Wir bieten eine Vielzahl von Schärfwerkzeugen mit voreingestellten Winkeln an.
www.wusthof.com › de-be › support › faq

Alle Angaben (Fragen und Antworten) ohne Gewähr.

Weitere News und Tests

Test: Das beste Küchenmesser

Wir haben 46 Küchenmesser getestet. Testsieger Zwilling Vier Sterne liegt gut in der Hand und der Handschutz verhindert Schnittwunden.
FAZ

Küchenmesser Test: Diese Messer brauchen Sie wirklich

Wer gut kochen möchte, der braucht hochwertiges Werkzeug. Im GQ Küchenmesser Test stellen wir Ihnen die besten Allround-Messer vor.
GQ Germany

Messerblock-Test: Mit diesen Küchenmessern schneidet es sich am besten

Welches Küchenmesser ist das Beste im Test? Unser Messerblock-Test klärt alle Fragen. Diese schneiden am besten ab!
familie.de

8 beste Santokumesser im Test & Vergleich 2025: 1 klarer Tipp

Santokumesser Test 2025 auf STERN.de ⭐️ 8 beste Produkte im Vergleich inkl. Vor- & Nachteilen + Kaufberatung + 1 TOP-Empfehlung ▶️ Jetzt direkt lesen!
STERN.de

Test: Das beste Messerset

Wir haben 21 Messersets getestet. Testsieger Zwilling ist sinnvoll zusammengestellt, sauber verarbeitet, ausbalanciert und schneidet gut.
FAZ

Küchenmesser Test 2025: Die 14 besten Kochmesser im Vergleich + Tipps

Küchenmesser Test 2025 auf STERN.de ⭐️ 14 beste Produkte im Vergleich inkl. Vor- & Nachteilen + Kaufberatung + 1 ganz klarer Favorit ▶️ Jetzt direkt lesen!
STERN.de

Alle Angaben (News und Tests) ohne Gewähr.


Mehr in dieser Preiskaregorie (ca. +/- 30%)

...
SHAN ZU Messerset 16 teilig, Japanisches Küchenmesser Set mit Block, Ultrascharfes Messerset für die Küche mit Block, Professionelles Kochmesserset mit Schärfer
Kundenrezensionen:   9.299
Preis: 129,96 €
Mehr ...
...
SHAN ZU Damastmesser Kochmesser 67 Schichten Damaststahl Küchenmesser mit G10 Griff 20CM - PRO Series
Kundenrezensionen:   8.467
Preis: 79,99 €
Mehr ...
...
SHAN ZU Damastmesser-Set, 3-teilig japanisches Superstahl-Damast-Küchenmesser-Set, hochkohlenstoffreiches professionelles ultrascharfes Kochmesser-Set mit G10-Griff Geschenkbox
Kundenrezensionen:   8.284
Preis: 104,40 €
Mehr ...
...
PAUDIN Damastmesser Set, 3-teiliges Messerset aus umweltfreundlichem & nachhaltigem 67 Schichten VG10 Damaststahl mit G10 Griff - Küchenmesser, japanisches messer, und Allzweckmesser mit hoher Härte
Kundenrezensionen:   8.212
Preis: 109,99 €
Mehr ...
...
SHAN ZU Küchenmesser Set mit Block, 14-teiliges professionelles Deutsches Kochmesser Block Set mit Wetzstahl, Messersets für Küche mit Block
Kundenrezensionen:   7.762
Preis: 140,97 €
Mehr ...
...
SHAN ZU 20 cm Damast Brotmesser mit Wellenschliff, 67 Lagen Japanischer Damaststahl, Kuchenmesser aus kohlenstoffreichem Superstahl, Ergonomischem G10-Griff - PRO Series
Kundenrezensionen:   7.390
Preis: 83,99 €
Mehr ...

Mehr von Wüsthof

...
WÜSTHOF Classic Kochmesser 20 cm, Schwarz
Kundenrezensionen:   2.494
Preis: 99,21 €
Mehr ...
...
WÜSTHOF Classic Kochmesser 16 cm, schwarz
Kundenrezensionen:   2.272
Preis: 99,00 €
Mehr ...
...
WÜSTHOF Classic Ikon Kochmesser 20 cm, Schwarz
Kundenrezensionen:   1.374
Preis: 116,66 €
Mehr ...
...
WÜSTHOF Classic Ikon Kochmesser 23 cm, Schwarz
Kundenrezensionen:   1.284
Preis: 159,00 €
Mehr ...
...
WÜSTHOF Classic Santoku 17 cm, schwarz
Kundenrezensionen:   683
Preis: 107,10 €
Mehr ...
...
WÜSTHOF Classic Messergarnitur mit 6 Artikeln, Schwarz,silber
Kundenrezensionen:   593
Preis: 410,77 €
Mehr ...