5,0 von 5 Sternen - Eine ganz schön schnittige Angelegenheit: Wüsthof Messerblock IKON, komplett mit 6 Messern
Von The WomanThe Woman
*Verpackung und LieferumfangGeliefert wird das Messerset mit Messerblock in einem neutralen, unscheinbaren Amazon Paket.Öffnet er letzteres, erwartet den glücklichen Kunden eine darin eingebettete Pappschachtel in minimalistischem Design (s. Foto 1). Der Deckel ist dunkelbraun und weiß, mit kleinem Herstellerlogo in der oberen linken Ecke. Die diagonal verlaufende Linie, welche die beiden kontrastierenden Farbflächen hart voneinander trennt, deutet (meiner, von zu vielen Literatur und Kunst-Studien geprägten, Meinung nach) auf den gefährlich scharfen Inhalt der Kiste hin: für mich symbolisiert das Design einen klaren, sauberen Schnitt zwischen weiß und braun, wie mit einer perfekt geschliffenen Klinge ausgeführt.
Ich finde das fast poetisch.
Falls Sie, geneigter Leser meiner zugegebenermaßen etwas langatmigen Rezension, sich jetzt fragen: “was um aller Welt glaubt die schwafelnde Tante denn in einer einfachen Verpackung zu erkennen? Die hat wohl einen im Tee!”, kann ich Ihnen versichern, dass ich ganz und gar Herrin meiner Sinne bin.
Dass sich für mich überhaupt solche thematischen Verbindungen herauskristallisieren, liegt daran, dass es sich hier nicht um einen simplen Gebrauchsgegenstand oder rein praktische Küchenutensilien handelt, sondern um ein außergewöhnlich schönes und besonders hochwertiges Set, bestehend aus einem Messerblock und 6 dazugehörigen Messern.
Alles an dem Produkt erzählt von der langen und erfolgreichen (Familien-)Geschichte des Solinger Herstellers WÜSTHOF, und seiner über 200(!)-jährigen Expertise im Kreieren von hochwertigen Edelstahl Messern.
Sobald man die Schachtel öffnet, hat man das Gefühl, etwas ganz Besonderes und Luxuriöses in den Händen zu halten. Der Unterschied zu günstigen Messersets ist enorm, und die Liebe zum Detail spricht aus jedem Aspekt.
Soviel zum ersten Eindruck!
Es sollte auch erwähnt werden, dass sämtliche Messerklingen (ausser dem großen Kochmesser, das auf Foto 3 zu sehen ist) in Schutzhüllen aus Karton und etliche Lagen Papier eingepackt sind! Da sie sehr scharf sind, sollte man trotzdem etwas aufpassen beim Auspacken.*Optik und VerarbeitungWas man in dem Karton dann tatsächlich vorfindet, ist zuallererst das mächtige Kochmesser mit seiner 20cm Klinge.
Es ruht in seiner Vertiefung wie ein Exponat auf einer Ausstellung. Ein perfekt ausbalanciertes, formschönes, rasiermesserscharfes Exemplar, das elegant und zugleich robust aussieht.
Alle Messer sind überdurchschnittlich gut verarbeitet: die durchgängigen Edelstahlklingen sind makellos glatt, extrem scharf, und haben einen wundervollen samtig-matten Glanz. Sie sind wirklich fast zu schade, um sie zu benutzen!
Kleine Anmerkung am Rande: Messer dieser Klasse sollten immer per Hand abgespült werden; sie sollten niemals eine Spülmaschine von innen sehen.
Die Griffe sind aus Grenadillholz, einem extrem harten, strapazierfähigen, und wasserunempfindlichen Tropenholz, das laut Hersteller aus nachhaltigem Anbau stammt.
Durch die sichtbaren Nieten und die braunen Holzgriffe erhalten die Messer einen leicht rustikalen Touch, der mir persönlich sehr gut gefällt. Sie wirken so traditioneller, organischer, und auch charmanter, als wenn sie komplett aus Edelstahl bestünden, und auch viel wertiger, als sie es mit Kunststoffgriffen tun würden.
Die Griffe sind übrigens nicht nur optisch ansprechend, sondern liegen durch ihre ergonomische Form die leichte Krümmung auch richtig gut in der Hand! Egal ob man große oder kleine Patschehändchen hat, es arbeitet sich gleich doppelt so gut mit diesen Messern und ihren schlanken, ideal geformten Griffen.
Neben den fantastischen Messern, wollen wir das Herzstück dieses Sets jedoch nicht vergessen zu erwähnen: der Messerblock ist, in diesem Fall, nicht bloß ein Stück Holz mit ein paar Löchern, in das man die Messer zur Aufbewahrung hineinstopft. Er ist eine wahre Augenweide und hat fast schon Skulptur-Charakter. Wer dieses schöne Stück in seiner Küche stehen hat, braucht sich wirklich nicht zu schämen!
Der Messerblock besteht aus Eschenholz und befindet sich auf einem Ständer aus Edelstahl mit gummierten Füßchen, die den Untergrund (in unserem Fall ist das eine Granit-Arbeitsplatte) vor Kratzern schützen. Er wackelt und kippelt nicht, sondern steht stabil auf der Arbeitsplatte. Sein hohes Gewicht (in leerem Zustand locker über 2 Kg) verstärkt sowohl seine Standfestigkeit, als auch das allgemeine Gefühl von Qualität.Die Produktfotos werden seiner realen Wirkung und Haptik nicht gerecht: der eigentliche Messerblock setzt sich aus drei separaten Holzteilen zusammen, die fest auf dem Edelstahlrahmen montiert sind. Er macht dadurch einen filigraneren, eleganteren Eindruck, als handelsübliche, grobe Messerblöcke. Wenn er mit seinen Messern bestückt dasteht, bietet er einen dekorativen Mehrwert für jede Küche.*FunktionDieses Set beinhaltet 6 hochwertige, funktionelle Messer mit rostfreien Edelstahlklingen:• Kochmesser• Aufschnittmesser• Gemüsemesser• Santokumesser• Brotmesser• SchinkenmesserIch werde mich jetzt nicht in technischen Details zur Länge der Klingen oder den typischen Einsatzgebieten der diversen Messerarten ergehen. Diese Art von Informationen findet man ohne großen Aufwand in der Produktbeschreibung des Herstellers.
Was ich hier teilen möchte, ist vor allem das Gefühl, das dieses Produkt, vom Öffnen der Schachtel, bis hin zum stressfreien Schneiden von Salami, Parmaschinken oder Kartoffeln in mir hervorruft: Zufriedenheit. Freude darüber, dass die Klingen mit mir zusammenarbeiten, wenn beispielsweise die die Aussparungen an den Seiten der Klinge dafür sorgen, dass die hauchdünnen Gurkenscheiben nicht am Messer kleben bleiben, oder ich eine Tomate zerteilen kann, indem das ultra-scharfe Messer einfach durch sie hindurchgleitet, ohne sie bloß zu zermatschen.
So macht kochen nicht nur satt, sondern auch noch zufrieden!
Natürlich bekommt man auch viel günstigere Messer, die auch eine Tomate in Stücke zu schneiden vermögen. Diese bieten aber zumeist nicht diese einwandfreie Verarbeitung, Präzision, Schärfe, Langlebigkeit, und, natürlich, die Exklusivität, die dieses attraktive Design-Messerblock Set verkörpert. Der Lifestyle-Faktor dieses Produktes ist richtig hoch!
Wer also, wie ich, schöne, qualitativ hochwertige Dinge mit einem besonderen Design in seinem Leben schätzt, sollte sich das Wüsthof Ikon Messerblock Set gönnen. Ich kann es jedenfalls wärmstens weiterempfehlen!
5,0 von 5 Sternen - Der Beginn einer langen, langen Freundschaft...............
Von Reacher
Ich habe immer großen Wert auf gute Kochmesser gelegt und dachte ziemlich stolz, dass meine Kochmesser auch gut seien. Mit Kochmessern meine ich hier Küchenmesser ganz allgemein. Bis ich diese Kochmesser der Serie Ikon von Wüsthof in Händen hielt. Es passte. Vom ersten Augenblick an.
Das ist ungefähr so, als wenn man ein neues Kleidungsstück anprobiert, und man weiß, DAS ist es. Nicht nur von der Größe her, sondern es passt auch mental zu einem.
Bei diesen Messern liegt es sicher auch mit an ihrem Griff. Der hat so eine kleine ergonomische Wölbung, liegt also sehr gut in der Hand, ansonsten ist er sozusagen gerade. Im Gegensatz dazu gibt es ja auch Küchenmesser, die hinten am Griff so einen abegerundeten Stop haben. Da muss man schauen, je nach Größe der eigenen Hand, wie viele Finger an den Griff passen, um das Messer zu halten und zu führen.
Bei diesen Küchenmessern passt die ganze Hand drauf. Egal ob kleinere oder größere Hand.
Die Messer haben ein anständiges Gewicht. Das Arbeiten mit ihnen ist die helle Freude.
Das lange Brotmesser ist zum Brot schneiden.
Das Kochmesser nutze ich vor allem zum Schneiden von Fleich und Fisch. Zum Beispiel Rindergulasch für die Katzen kleinschneiden. Ja, wenn Katzen alt sind und nicht mehr alle Zähne haben, müssen sogar die Rindergulasch - Würfel noch ganz klein geschnitten werden.
Mit dem Schinkenmesser lassen sich hauchdünne Scheiben Schinken schneiden. Oder auch Tiroler Speck. Aber auch hauchdünne Scheiben von Fleisch oder Fisch.
Das Santoku nutze ich am liebsten, wenn ich Gemüse schneide. Dieses Santoku besitzt sogenannte Kullen. Das sind Vertiefungen auf beiden Seiten der Klingen. Wofür ? Um das Schneiden vor allem von Gemüse stressfreier zu gestalten. Wie ? Diese Kullen bilden ein Luftpolster beim Schneiden und sorgen so dafür, dass das Geschnittene nicht am Messer kleiben bleibt. Man kennt es ja, wenn man z. B. Gurke schneidet. Das Schnittgut bleibt am Messer kleben und schiebt sich mit jedem weiteren Stück geschnittener Gurke nach oben, ehe es zur Seite fällt. Irgendwann zwischendurch musste ich mit dem Schneiden immer unterbrechen, um die Klinge mal wieder frei zu bekommen. Mit diesem Santoku hingegen kann ich flott durcharbeiten. Ich liebe es.
Dann gibt es noch das Aufschnittmesser, das wie ein Tomatenmesser aussieht. Ich benutze es zum Aufschneiden von Brötchen und zum Schneiden von Käse und Hartwurst, z. B. Cabanossi. Also zum Abendbrot oder für eine Brotzeit. Natürlich benutze ich es auch zum Schneiden von Tomaten und anderen weichen Obstsorten wie z. B. Zitronen und Orangen ( ohne Schale). Ich glaube, dass es dafür nicht gedacht ist, aber egal.
Und das Gemüsemesser benutze ich außerdem auch gerne, um Sehnen aus Putenfleich heraus zu schneiden.
Jede Klinge schneidet die Lebensmittel, als würde man die Messer durch weiche Butter führen.
Es wird empfohlen, die Messer nur von Hand zu reinigen. So mache ich es immer. Die dunkelbraunen Holzgriffe der Messer sind unempfindlich gegen Wasser, das Holz quillt also nicht auf. Rundherum an den Griffen ist das Metall der Messer zu sehen, und die Metallnieten. Gefällt mir optisch sehr , sehr gut.
Ich benutze immer Bambusbretter, um mit so hochwertigen Messern zu schneiden. Bambus ist zwar hart, aber dennoch weich genug, um die Klingen der Messer zu schützen.
Der Messerblock ist der Knaller, um es mal so leger zu formulieren.
Drei Blöcke aus dunkelbraunem Massivholz, die auf einen stylisch designten Ständer aus hellem, satiniertem Metall geschraubt sind. Die Schrauben sieht man so natürlich nicht, erst wenn man den Messerblock umdreht.
Absolut saubere und mega stabile Verarbeitung.
Das Metall ist in Stufenform gearbeitet. Dadurch machen die verschieden langen Holzblöcke einen ausgewogenen Eindruck.
Die zwei Stellen des Metallständers, die die Standfläche des Messerblocks bilden, sind gummiert. Es gibt also keine Kratzer auf der Oberfläche, wo der Messerblock steht.Über den Preis habe ich mir natürlich auch meine Gedanken gemacht. Ich kann es nachvollziehen, wenn jemand ob des Preises mit der Stirn runzelt. Ich möchte aber zu bedenken geben, dass alleine das 6 teilige Messerset allerhöchster Qualität einen Wert von ( grob geschätzt) 400 bis 450 Euro hat. Verbleiben also je nachdem noch 200 bis 250 Euro für den Messerblock. Er ist es wert mit seinen drei Massivholzblöcken und dem designten aber absolut stabilen Metallständer.
Dieser Messerblock will und muss in der Küche gesehen werden. Ich finde, das ist wie mit einer Kitchen Aid. Es sind zwar " nur " Alltagshelfer, aber wo steht geschrieben, dass Alltagshelfer / Küchengeräte nicht auch kleine Kunstwerke sein dürfen ?